Klangmassage bei Kindern und Jugendlichen


Sanfte Klänge – starke Wirkung

Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte! 

Die heutige Lebenswelt unserer Kinder ist oft geprägt von Hektik, Leistungsdruck und ständiger Reizüberflutung. Die Klangmassage bietet hier eine wohltuende Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – ganz ohne Worte.

Was ist eine Klangmassage?

Bei einer Klangmassage werden spezielle Klangschalen auf oder neben den Körper gestellt und sanft angeschlagen. Die entstehenden Klänge und Vibrationen breiten sich im Körper aus, wirken beruhigend und fördern die natürliche Selbstregulation.

Wie kann Klangmassage Ihrem Kind helfen?

✦ Stress abbauen & entspannen:

Fördert innere Ruhe, Gelassenheit und erholsamen Schlaf.

✦ Körperbewusstsein stärken:

Hilft Kindern, sich selbst besser zu spüren – besonders bei Unruhe oder Konzentrationsproblemen.

✦ Gefühle ausgleichen:

Unterstützt bei Ängsten, Traurigkeit oder Überforderung durch Schule oder soziale Situationen.

✦ Selbstvertrauen fördern:

Die Erfahrung von Geborgenheit und Klang stärkt das Selbstwertgefühl.

✦ Entwicklungsprozesse begleiten:

Klangmassage ist eine ideale Ergänzung in pädagogischen oder therapeutischen Kontexten (z. B. bei AD(H)S, Sprachverzögerung oder Autismus).

Für wen ist die Klangmassage geeignet?

Kinder ab ca. 3 Jahren

Jugendliche in allen Entwicklungsphasen

Besonders bei sensiblen, ängstlichen oder reizoffenen Kindern

Die Klangmassage ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung – kann aber eine wertvolle Ergänzung und sanfte Unterstützung sein.


"Sir Snooze"

 

Mein Klang-Kuscheltier! 

Mit seiner beruhigenden Ausstrahlung, dem vertrauensvollen Klang und der Fähigkeit, Ängste zu lindern, wird „Sir Snooze“ viele Herzen erobern. 
Er ist euer sanfter Begleiter für kleine und große Ohren und freut sich, dich kennenzulernen.